Glücklichsein: Die offizielle Religion der Moderne

Bis zur Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, die uns das Leben, die Freiheit und das Streben nach Glück bescherte, glaubten die Menschen nicht, dass Glück etwas sei, das zu einem bestimmten Recht gemacht werden müsse, das man dann „frei“ ausüben könnte. Stattdessen ist das Streben nach Glück fest in unserer DNA verankert. Es liegt in unserer Natur, danach…

Continue Reading

Was Vampire und Zombies über die Moderne verraten

In der Popkultur geht es nie nur um [schiere] Unterhaltung. Hinter ihrem scheinbar oberflächlichen Charakter verbirgt sich eine Art Symbolik, die viel über Zivilisation und Gesellschaft offenbart. Nimm zum Beispiel die beliebten Archetypen des Vampirs und des Zombies. Sie gehören zu den gängigsten Tropen der Popkultur in der heutigen Zeit. Man findet sie überall –…

Continue Reading

Untergräbt künstliche Intelligenz Religion?

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Wir haben jetzt Computer, Telefone und andere Geräte, die [ein Level an] Fähigkeiten und Intelligenz aufweisen, die Menschen primitiv erscheinen lassen. Angesichts dieses rasanten technischen Fortschritts gehen viele davon aus, dass KI ein Bewusstsein entwickeln kann und das zur Folge hat, dass religiöse Narrative…

Continue Reading

„Wer hat dann Gott erschaffen?“

Eine häufig gestellte Frage, die in theistisch-atheistischen Diskussionen auftaucht, ist: „Wer hat Gott erschaffen?“. Von populären Autoren wie Richard Dawkins bis hin zu den gewöhnlichen atheistischen Internetaktivisten wird diese Frage absurderweise für ein gültiges Argument gegen Gott gehalten. Skeptiker können die Frage auf verschiedene Arten formulieren. In dieser Antwort erfährst du, warum diese Behauptung unangebracht ist.

Continue Reading